Wandern: Kyrillpfad fällt aus!
Sonntag, 19. Juni 2016, 09:30 - 22:00
Familientour Kyrillpfad
Kurzinfo: |
Unsere Familientour führt uns nach Kastellaun. Hier schauen wir unds den Sturmpfad an, der durch den Orkan Kyrill entstanden ist. Danach gehen wir über den Barfußpfad zum Hochseilgarten. |
Anforderung: |
Die beiden Pfade sind zusammen nur ca. 2,5 - 3km lang und einfacher Natur. Der Hochseilgarten (muss man nicht mitmachen) bietet versch. Touren mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen. Schwindelfrei sollte mann hier sein. |
Verpflegung: |
Verpflegung aus dem Rucksack. Dort gibt es die "Futterkrippe". Evtl. Schlusseinkehr |
Ausrüstung: |
Festes Schuhe, ggf. Regenschutz, Ersatzschuhe für die Fahrt. Beim hochseilgarten benötigt man einen Helm, den man dort ausleihen kann. Evtl. Radfahrer-Handschuhe. |
Anreise: |
Mit privaten PKWs |
Abfahrt: | 09:30 Uhr Bürgerhausparkplatz, Ginsheim |
Kosten: |
Anteilige Kraftstoffkosten bei Fahrgemeinschaften, Eintritt Barfußpfad / Hochseilgarten. Persönlicher Verzehr |
Teilnehmer: |
Mitglieder Wanderabteilung/Vereinsmitglieder Gäste willkommen. |
Anmeldung: |
Telefonisch oder per E-Mail beimTourenleiter. |
Anmeldeschluss: | - . - |
Leitung / Kontakt: |
Andreas Rauch, Ludwigstr. 9, 65462 Ginsheim Telefon 06144 3382206 E-Mail: optik-rauch@t-online.de |
Sonntag, 19. Juni 2016 09:30 - 22:00
Familientour Kyrillpfad
Zurück
Wandern: Kyrillpfad fällt aus!
Familientour Kyrillpfad
Kurzinfo: |
Unsere Familientour führt uns nach Kastellaun. Hier schauen wir unds den Sturmpfad an, der durch den Orkan Kyrill entstanden ist. Danach gehen wir über den Barfußpfad zum Hochseilgarten. |
Anforderung: |
Die beiden Pfade sind zusammen nur ca. 2,5 - 3km lang und einfacher Natur. Der Hochseilgarten (muss man nicht mitmachen) bietet versch. Touren mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen. Schwindelfrei sollte mann hier sein. |
Verpflegung: |
Verpflegung aus dem Rucksack. Dort gibt es die "Futterkrippe". Evtl. Schlusseinkehr |
Ausrüstung: |
Festes Schuhe, ggf. Regenschutz, Ersatzschuhe für die Fahrt. Beim hochseilgarten benötigt man einen Helm, den man dort ausleihen kann. Evtl. Radfahrer-Handschuhe. |
Anreise: |
Mit privaten PKWs |
Abfahrt: | 09:30 Uhr Bürgerhausparkplatz, Ginsheim |
Kosten: |
Anteilige Kraftstoffkosten bei Fahrgemeinschaften, Eintritt Barfußpfad / Hochseilgarten. Persönlicher Verzehr |
Teilnehmer: |
Mitglieder Wanderabteilung/Vereinsmitglieder Gäste willkommen. |
Anmeldung: |
Telefonisch oder per E-Mail beimTourenleiter. |
Anmeldeschluss: | - . - |
Leitung / Kontakt: |
Andreas Rauch, Ludwigstr. 9, 65462 Ginsheim Telefon 06144 3382206 E-Mail: optik-rauch@t-online.de |
Zurück
Terminkalender
27 September 2025 Kreisvergleichsmeisterschaften09:00 Uhr |
03 Oktober 2025 Weinbergswanderung rund um Wolfsheim09:30 Uhr |
08 Oktober 2025 |
26 Oktober 2025 |
26 Oktober 2025 Wanderung Burg-Rodenstein-Runde09:30 Uhr |
12 November 2025 |
Kalender anzeigen