Viele Bestleistungen bei Regionsmeisterschaften

Direkt nach den Kreiseinzelmeisterschaften Anfang Mai standen für unsere Athletinnen und Athleten der Vergleich auf Südhessischer Ebene statt.

Den Beginn machte hier Phillip Behringer, der bereits am 10.05. in Erbach im Blockmehrkampf mitmachen durfte. Nach einem langen Mehrkampftag holte er sich hier im Blockwettbewerb Lauf (75m Sprint, 60m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 800m) in der M13 in einem spannenden Finale den Vizemeistertitel auf Regionsebene.

Zwei Wochen nach den Einzelmeisterschaften auf Kreisebene standen dann für alle unsere Athleten die Einzelmeisterschaften auf regionaler Ebene statt. Hierzu trafen sich am Wochenende des 17. und 18. Mai alle Leichtathletikvereine aus der Region Südhessen, um sich zwei Tage lang in den verschiedensten Disziplinen zu messen.

Bereits am 17.05 waren die Altersklassen U16 und U14 gefordert. Hier waren wir mit einer kleinen Gruppe von drei Athleten gefordert. Den Auftakt in ein langes Leichtathletikwochenende für uns machte hier Lennard Koch in der M14. In seiner ersten Disziplin, dem Hochsprung, holte er direkt einen 4. Platz. Kurz darauf durfte er auch im 100m Sprint über eine neue persönliche Bestleistung und Platz 4 jubeln.

Das Wettkampfwochenende stand dabei ganz unter dem Motto neuer Bestleitungen. Nach dem Sprint von Lennard durfte auch Pipa Bang in der W13 in die Startblöcke. Auch sie holte mit 11,54s eine neue persönliche Bestleistung über die 75m. Doch eine Bestleistung langte ihr noch nicht. Im abschließenden 800m Lauf durfte sie erneut jubeln. Diesmal über den ersten Podiumsplatz mit Platz 3 inklusive neuer persönlicher Bestleistung auch über die Mittelstrecke.

Das umfangreichste Programm an diesem Tag hatte unser M13 Athlet Phillip Behringer. Im Sprint über die 75m sicherte er sich zunächst die Finalteilnahme, um dann im Finale in ebenfalls neuer persönlicher Bestleistung Platz 7 zu sichern. Dazu ließ er im Anschluss einen 6. Platz im Hochsprung folgen und ebenfalls mit neuer Bestleistung sicherte er sich Platz 5 im Speerwerfen. Am Ende des Wettkampftages stand dann für Phillip noch seine Paradedisziplin – die 800m – auf dem Programm. Hier konnte er sich in einem langen Schlussspurt den 2. Platz und somit Vizemeistertitel holen.

An Tag 2 des Wettbewerbes waren dann unsere U12, sowie alle Athleten aus der U18 und älter am Start. Bei sonnigen Temperaturen hatten die Ausrichter in Darmstadt heute alle Hände voll zu tun. Gleich zu Beginn stand für unsere Mädels der U12 der Weitsprung an, wo auf vier Anlagen 98 Kinder parallel gesprungen sind. Hier belegte Leonie Hübner als beste Athletin von uns am Ende Rang 13 in der W11,wo im gleichen Wettbewerb auch Lina Boumhandi ihr Wettkampfdebüt für uns gab.

Nach einem etwas Verhaltenen Start in den Wettkampftag ging es dann für alle unsere Mädels – Emma Schwalbach, Lina Boumhandi, Hannah Hauf, Leonie Hübner und Lucy Lorenz – zum 50m Sprint. Auch hier gab es wieder riesige Teilnehmerfelder mit über 50 Kindern pro Altersklasse. Von uns konnte im Sprint besonders Hannah auf sich aufmerksam machen. Sie qualifizierte sich nicht nur für die Zwischenläufe, sondern auch für das Finale, wo sie am Ende des Tages auf einen sehr starken 3. Platz lief. Zwar nicht im Finale, dennoch mit persönlicher Bestleistung beendete auch Lucy ihren ersten Sprint in der Freiluftsaison.

Kaum war der Sprint vorbei, ging es nahtlos mit dem Ballwurf weiter. Hier durfte dann Emma zeigen, wie weit sie den Ball werfen kann. Als amtierende Kreismeisterin in der Altersklasse W10 musste sie sich eine Ebene weiter oben nur von einer Person geschlagen geben und stand am Ende in einer Gruppe mit über 20 Mitstreiterinnen als Vizemeisterin auf dem Podium. Parallel standen auch Lucy und Leonie an der Ballwurfanlage, wo sie trotz neuer Saisonbestleistungen das Finale knapp verpassten.

Gut gestärkt nach einer kleinen Mittagspause ging es dann für Leonie und Lucy weiter zum Hochsprung. Bei 27 Athletinnen war auch hier ein großes Teilnehmerfeld am Start. Nach unzähligen Sprüngen durfte hier Lucy mit übersprungenen 1,21m eine neue persönliche Bestleistung inklusive einem 3. Platz feiern. Zu 1,24m haben nur Millimeter gefehlt. Im selben Wettbewerb holte Leonie zudem einen 14. Platz. Hier fehlte ihr lediglich ein (!) Sprung zu Platz 5.

Zum Abschluss eines langen Wettkampftages standen hier wieder die 800m auf dem Programm, wo alle unsere teilnehmenden Mädels, Emma, Lina und Leonie jeweils nochmal eine persönliche Bestzeit feiern durften.

Neben der U12 waren auch wieder unsere „Großen“ am Start. Hier holte gleich zu Wettkampfstart Hannah von Neumann einen 4. Platz im Kugelstoßen der WU18. Sie ließ den Sieg inklusive persönlicher Bestleistung im Diskuswurf folgen und schloss den Tag mit einem 6. Platz im Weitsprung ab.

Bei den Männern holte Simeon Trendafilov im 100m Sprint Platz 7 und über die 200m Platz 5 jeweils mit neuer persönlicher Bestleistung. Über die 200m wurde Vereinskollege Konrad Stoffel Vierter. Den Tag rundete Martin Wetterau mit Platz 7 im Diskuswurf ab.

Am Ende eines langen Wettkampfwochenendes durfte die Hälfte unserer Athleten einen Podiumsplatz bejubeln. Dazu kam eine Vielzahl an neuen persönlichen Bestleistungen dazu. Alles in allem freuen sich die Trainer über eine gelungene Standortbestimmung. Jetzt steht erstmal eine kleinere Wettkampfpause an bevor am 25.06. die Kreis- und Südhessischen Langstaffelmeisterschaften auf dem Programm stehen.

Terminkalender

25
Juni
2025
13
September
2025
27
September
2025


Kalender anzeigen

Unsere Partner

  • Volksbank Mainspitze eG
  • Georg Gustav Huff
  • Optik Rauch
  • Tanzschule Hinterthür