Bewegung am Morgen
Bewegung am Morgen – einfach am Waschbecken beginnen
Viele kennen das Gefühl: Man nimmt sich vor, aktiver zu werden, regelmäßig an der Vereinsturnstunde teilzunehmen, den Fitness Parcours zu nutzen, öfter spazieren zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Vielleicht möchte man sogar morgens bei einer Gymnastiksendung im Fernsehen mitmachen. Alles aus dem Bewusstsein heraus, dass Bewegung gut für die Gesundheit ist. Doch oft scheitert es an der Umsetzung: Man muss sich vorbereiten, Sportkleidung anziehen, das Haus verlassen und Zeit einplanen. Schnell wird aus dem Vorsatz ein zusätzlicher Aufwand – und man bleibt lieber zu Hause, trinkt gemütlichen einen Kaffee, liest die Zeitung und startet entspannt in den Tag. Faulenzen hat schließlich auch seine Reize.
Aber: „Wer rastet, der rostet.“
Was also tun?
Norbert Lindemann, Übungsleiter der Montagsturner beim TSV Ginsheim, hat ein kleines Bewegungsprogramm zusammengestellt, das die Bereiche Dehnen, Mobilisation und Kraft anspricht. Das Besondere: Es kann direkt morgens im Badezimmer durchgeführt werden, am Waschbecken – dem Ort, den ohnehin jeder aufsucht. Das Waschbecken wird zum Trainingsgerät, der Spiegel zur Kontrolle. Und wer sagt, dass ein Schlafanzug keine passende Sportkleidung sein kann? Mit einfachen Übungen wird die morgendliche Aktivität zu einem festen, täglichen Ritual, das man nicht mehr missen möchte. Die Montagsturner des TSV Ginsheim haben das Bewegungsprogramm als bebilderte Anleitung erhalten, um es problemlos in ihre morgendliche Routine zu integrieren. Besonders wichtig: Auch die Gesichtsmuskeln dürfen nicht zu kurz kommen – Grimassen schneiden gehört zum Programm!