•  

    Sportprogramm

    2024-25

    Mehr

  •  

    TSV SNOWCAMP

    2024-25

    Mehr

Aktuell : Aktuell                                                                       

Danke Nippes!

Nach 47 Jahren beispiellosem Engagement verabschiedete sich Norbert Lindemann bei der Mitgliederversammlung am 14.03.25 aus dem Vorstand der TSV Ginsheim. Er begann seine Karriere im Verein 1977 als Abteilungleiter Volleyball, gründete 1979 die Skiabteilung, wurde 1987 zum ersten Vorsitzenden, war Mitbegründer der Samba-Abteilung 1997, bevor er 2013 dann zweiter Vorsitzender wurde. Alle seine Ämter füllte er mit Herz und unermüdlichem Einsatz zum Wohle des Vereins aus und verlor dabei auch nie die Lust, neue Sportarten auszuprobieren. Mit seiner Kreativität prägte er den Verein wie kein zweiter.

Die TSV Ginsheim sagt Danke für Deine Hingabe, Engagement und Leidenschaft!

                                                                      

               

Zweimal Gold für Ginsheimer Judokas

Am Sonntag, den 27.9., fand in Rimbach im Odenwald der zweite Teil der Bezirksbestenkämpfe für Judokas der Altersklassen U10/U12/U15 und U18 statt. In den einzelnen Gewichtsklassen wurden jeweils die Kämpfe Jeder gegen Jeden ausgetragen.

Für die Teilnehmer der TSV Ginsheim besonders erfolgreich waren hier Marlon Rösle (U10), der in seiner Klasse einen offiziellen und einen Kampf gegen einen Gegner außer Konkurrenz bestreiten musste und nach einem überzeugenden Sieg gegen einen deutlich höher graduierten Gegner mit dem ersten Platz belohnt wurde. Ebenso Erste und in absolut überzeugender Form war Lara Storch (U12), die alle drei Kämpfe vorzeitig zu ihren Gunsten entscheiden und dabei sogar ihre Angstgegnerin mühelos bezwingen konnte.

Zweite Plätze erreichen nach jeweils zwei klaren Siegen und einer jeweils sehr knappen Niederlage die Schwestern Marianne und Stefanie Stoffel (beide U10), die diesmal in zwei verschiedenen Klassen an den Start gingen und so diesmal nicht gegeneinander antraten. Ebenfalls zweiter wurde mit einem Sieg und einer Niederlage Philipp Stoffel in der Altersklasse U12.

Antonia Reuter (U10) konnte nach einer verletzungsbedingten Pause noch nicht wieder voll überzeugen und musste sich ebenso wie Leni Scholl (U12), Pascal Seifert (U12) und Christian Silberhorn (U15) mit dem dritten Platz zufriedengeben.

Erstmalig an einem Wettkampf teilgenommen haben dieses Mal Aylin EruÇar (U10, 3 Kämpfe), die gegen ihre Vereinskameradin Marianne das Nachsehen hatte, Aylins Bruder Onur (U12, 2 Kämpfe) und Vadim Chernikov, der leider schon nach dem ersten Kampf verletzungsbedingt aus dem Wettkampf ausschied. Auch hier blieb es jeweils beim dritten Platz, jedoch wurden schon einmal erste Wettkampferfahrungen gesammelt, sodass beim nächsten Mal die Orientierung in dem doch wesentlich vom Training abweichenden Umfeld leichter fallen wird.

Rheinsteig-Wanderung von Lorch nach Assmannshausen

TSV Wanderer auf dem Rheinsteig

Am Sonntag, dem 27.9.15, haben sich 12 Wanderer der TSV Ginsheim zur Wanderung am Rheinsteig getroffen.

Mehr

Links

 Hessischer Fachverband für Karate e.V.  
 Deutscher Karate Verband e.V.   

 Karate-Kids des DKV e.V.

 

Treue Fans

Auftritt in der Rüsselsheimer WfB-Wohnstätte Herta Max

Bereits zum dritten Mal spielten wir in Rüsselsheim beim jährlichen Sommerfest der WfB-Wohnstätte Herta Max...

Mehr

Basketball

Basketball Männer

Leitung: L. Althaus

So: 18:00 - 20:00  SHG

Terminkalender

09
April
2025
12
April
2025
13
April
2025
27
April
2025
04
Mai
2025
10
Mai
2025


Kalender anzeigen

Unsere Partner

  • Volksbank Mainspitze eG
  • Georg Gustav Huff
  • Optik Rauch
  • Tanzschule Hinterthür